„BBV in concert 2014“ am 15. und 16.11. mit Flötensolistin Anja Posch

Das beliebte Herbstkonzert des Blasorchesters Bad Vöslau „BBV in Concert“ wird auch heuer an zwei Terminen (15.+16.11.) im Festsaal des Vöslauer Kurzentrums stattfinden.

Am Samstag, 15. November um 19.30 h und am Sonntag, 16. November um 16.00 h wird das BBV unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm für symphonisches Blasorchester darbieten.

Als Solistin springt Anja Posch für die erkrankte Badener Starflötistin Veronika Blachuta ein. Sie wird das bekannte Flötenkonzert von Chaminade und die „Badinerie“ von Bach zum Besten geben.

anjaposchhklAnja Posch, aufgewachsen in der Steiermark und in Kärnten, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 6 Jahren an der Blockflöte. Zwei Jahre später lernte sie Querflöte an der Musikschule Spittal an der Drau, womit sie auch sehr erfolgreich an verschiedenen Talentwettbewerben und Wettbewerben (u.a. „Jugend musiziert“) teilnahm. Im Alter von 17 Jahren erhielt sie ein Stipendium für junge Talente vom Kiwanis Club.

Nach der Matura studierte sie in Wien Konzertfach und Instrumental(Gesangs)pädagogik Querflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Konservatorium Privatuniversität Wien. Schon während des Studiums hatte sie zahlreiche Auftritte mit verschiedenen Orchestern und Ensembles, u.a. Jeunesse Orchester, Orchester des Konservatoriums Wien, Orchester des Leharfestivals Bad Ischl, Orchester der Bühne Baden. Solistische Auftritte mit dem Piccolo Konzert von Vivaldi sind im Frühjahr 2015 in Planung. Sie lebt mit ihrer Familie in Gumpoldskirchen und unterrichtet an der Musikschule Pottendorf Querflöte.

Weiters stehen die berühmte „Peer Gynt Suite“ von Edvard Grieg, die symphonische Dichtung „Pilatus – der Drachenberg“ sowie Hits wie „Bad, Bad Leroy Brown“ auf dem Konzertprogramm des Vöslauer Blasorchesters.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Konzertabend und reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Konzertkarte unter 0664-739 39 980 oder bbvkarten@gmx.at
Karten sind auch an den Samstagen 25.10., 08. 11. und 15.11. von 09.00 bis 11.00 h im Parterre des Rathauses Bad Vöslau um € 15,- bis € 18,- erhältlich. (SchülerInnen/StudentInnen zahlen die Hälfte).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s