Hohes Blech
Trompeten und ihre engsten Verwandten, die Flügelhörner, sind wohl jene Instrumente, die einem beim Gedanken an Blasmusik als allererste in den Sinn kommen. Obwohl sich die beiden zum Verwechseln ähnlich sehen und beide gleich zu spielen sind, unterscheiden sich Trompete und Flügelhorn doch im Klang und haben daher im Orchester unterschiedliche Aufgaben.
Während die Flügelhörner mit ihrem weichen, warmen Klang oft die Melodie oder Führungsstimme übernehmen, setzen die Trompeten Akzente. Sie klingen deutlich schärfer und klarer. Sie haben zwar auch öfter Melodieteile zu spielen, ihr Spezialgebiet sind jedoch eindeutig scharfe, rhythmische Einwürfe, die berühmten Trompeten-Signale.
Die Trompeter des BBV:
- William FENK
- Johannes FLACHBERGER
- Johannes GRASL
- Lukas GRASL
- Alexander SIMON
- Michael THALER
Die Flügelhornisten des BBV:
- Josef ABICHT
- Horst BABLER
- Johannes FRANK
- Reinhard HOFFMANN
- Jacob SAUER
- Andreas ZIT
Das Horn besitzt unter allen Blechblasinstrumenten den vielseitigsten und farbigsten Klang. Zwischen dem zarten, weichen und biegsamen „piano“ und dem scharfen, schneidenden, metallischen „fortissimo“ liegt eine ganze Skala verschiedenster Ausdrucksmöglichkeiten.
Die HornistInnen des BBV:
- Daniela BABLER
- Beate GARTNER
- Darius HARTER
- Reinhild HOFINGER
- Dorothea JÜPTNER
- Roswitha MICKO
- Edith MÜLLER
- Adam SMETANA