Archiv

Das BBV feiert heuer sein 20 jähriges Bestandsjubiläum und wir laden euch sehr herzlich zu unseren Jubiläumskonzerten „20 Jahre BBV“
am Sa., 09 November und So., 10. November in das Vivea Gesundheitshotel ein.

Das beliebte Herbstkonzert des Blasorchesters Bad Vöslau „BBV in Concert“ wird auch heuer wieder an zwei Terminen im Festsaal des Vivea Gesundheitshotels stattfinden. Am Samstag, 10. November um 19 Uhr und am Sonntag, 11. November um 16 Uhr wird das BBV unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer ein sehr abwechslungsreiches Programm für symphonisches Blasorchester darbieten. Auch heuer haben wir für unsere beiden Konzerte wieder ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm für… Weiterlesen

Sonntag, 6:45 Uhr, Bad Vöslau am Badplatz: Der Bus zu Abreise steht bereit, Instrumentenkoffer werden eingeladen, die Plätze werden eingenommen, die Stimmung ist naturgemäß noch etwas verschlafen. Was soll das werden? Warum nach Weißenkirchen? Wo ist das überhaupt? Die Lösung: Unsere Querflötistin Hertha Saminger stammt aus Weißenkirchen im Attergau und hat uns überredet, beim alljährlichen Lindenschoppen (Frühschoppen unter der 100jährigen Linde) dort aufzutreten. Etwa 3 Stunden später treffen wir im Hauptort der… Weiterlesen

Hier können Sie das BBV wieder live erleben: Am 29. Juli um 11 Uhr beim Lindenschoppen in Weißenkirchen im Attergau (OÖ) Am 19. August um 17:30 beim Stadtfest im Schlosspark in Bad Vöslau Am 24. August um 16:30 bei der Traubenmostkur-Eröffnung am Badplatz Am 3. Spetember um 16 Uhr beim Traubenkonzert am Badplatz Wir wünschen gute Unterhaltung!

Über einen großen Erfolg dürfen wir uns auch heuer wieder bei den beiden Konzerten „BBV in Concert“ freuen. Im vollbesetzten Konzertsaal präsentierte unser Orchester unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzertprogramm. Nach dem bekannten Marsch „Einzug der Gladiatoren“ und dem Konzertwalzer „Winterstürme“ von Julius Fucik sowie einem Arrangement von „Greensleeves stand im ersten Programmteil vor allem unser David Stadlbauer als Solist am Marimbaphon im Mittelpunkt. Er… Weiterlesen