Großer Erfolg bei „BBV in Concert 2018“


Foto: Johann Ployer
Über zwei ausverkaufte BBV Konzerte durften wir uns auch heuer wieder am 10. und 11. November im Festsaal des „Vivea Gesundheitshotel“ freuen.
Nach dem Eröffnungsmarsch „Mercury“ von Jan van der Rost und dem gefühlvollen Stück „Shenandoah“ von Frank Tichhely war einer der Höhepunkte im 1. Programmteil das „Tagebuch der Anne Frank“. Bei diesem Stück – bei dem vor allem unsere Oboistin Sarah Kappl diesmal als Geigensolistin glänzte, haben wir an das Jahr 1938 und die schreckliche Zeit danach gedacht. Unterstützt durch eine Bildeinspielung beschreibt dieses Stück sehr eindrucksvoll das Schicksal des jüdischen Mädchens Anne Frank.
Eine besondere Herausforderung bedeutete das letzte Stück vor der Pause, die Arabesque von Samuel Hazo. Diese äußerst anspruchsvolle Komposition mit einem beeindruckenden Flötensolo – hervorragend gespielt von Nadine Wirobisch – wurde von unserem Orchester sehr gut gemeistert und begeisterte das anwesende Publikum.
Im zweiten Konzertteil war das Streichorchester zu Gast. Nach einem Rondo von Mozart waren der 1. Satz der „Unvollendeten“ von Franz Schubert sowie die Filmmusik zu „Fluch der Karibik“ besonderer Ohrwürmer für unsere Konzertgäste. Danach überraschten unsere Schlagwerker „Bernd, David und Thomas“ mit ihrem handwerklichen Geschick beim „Sandpaper Ballett“ von Leroy Anderson.
Als weitere Solistin aus unseren eigenen Reihen stellte Elena Schäfer ihr großes gesangliches Talent mit den beiden Songs „Feeling Good“ und „Lenas`s Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ unter Beweis. Den Abschluss unserer Konzerte bildete dann ein großes Medley aus den berühmten Filmen mit „Charles Chaplin“.
Das zahlreich erschienene Publikum bedankte sich an beiden Tagen mit „Standing Ovations“ bei unserem Orchester. Nun freuen wir uns schon auf „BBV in Concert 2019“, das im kommenden Jahr am 09. und 10. November stattfinden wird.

Foto: Johann Ployer