BBV IN CONCERT – KONZERTNACHLESE

Ein Bericht der Badener Zeitung von Nicole Kranzl:
Vielseitigkeit, die begeistert
Große Geschütze beim Herbstkonzert des BBV
Das BBV kann das, wovon viele andere nur träumen: Menschen aller Altersguppen zu seinen Konzerten locken, so dass sogar am zweiten Veranstaltungstag der grosse Festsaal des Kurzentrums bis auf den letzten Platz ausverkauft war.
Dass sich das Blasorchester Bad Vöslau für sein großes Herbstkonzert in jedem Jahr etwas Neues einfallen lässt, ist hinlänglich bekannt. So geschehen auch am vergangenen Wochenende; An gleich zwei Konzertabenden begeisterte das BBV unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer mit einer ansprechenden Mischung aus publikumswirskamen Musicalhits, Jazznummern und sogar feinen Walzerklängen.
Den Start machten die schwung- zugleich aber gefühlvolle Ouvertüre „The Hounds of Spring“ und das Adagio von Tomaso Albinoni, bevor das Publikum dazu eingeladen wurde, zu den Klängen von Emil Waldteufels „Schlittschuhläufer-Walzer“ im Geiste Piroutten zu drehen. Passend dazu wurden Fotos winterlicher Impressionen aus Bad Vöslau von Johann Ployer gezeigt – der perfekte Winterauftakt mit Klängen aus Bad Vöslau. Aufwärmen konnte man sich im Anschluss bei der leidenschaftlich, stellenweise aber wiederum fast schon melancholischen Interpretation der „Pequena Czarda“ des spanischen Komponisten Pedro Iturralde, zugleich der erste Auftritt der Saxophon-Solistin Michaela Reingruber, die später auch bei Otto M. Schwarz „Saxpxack“ begeisterte.

Der Musikalische Leiter Christian Sauer, Solistin Michaela Reingruber, Solist Alexander Simon und Obmann Johann Sauer
Der zweite Solist des Abends, Alexander Simon, spielte Stephen Sonhdheims zärtliche Ballade „Send in the Clowns“ nicht nur gefühlvoll, sondern in beinahe schon filigraner Sanftheit – ein seltener Hörgenuss eines Flügelhorns. Abenteuerliches versprach hingegen die abenteuerliche Vertonung von Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“: Die unterschiedlichen Verkehrsmittel von der Eisenbahn bis hin zu Elefanten, die schon verloren geglaubte Wette, das drohende Schlagen der Uhr – all diese spannenden Elemente wusste das BBV unter Christian Sauer souverän dem Publikum zu vermitteln. Auch Musicalnummern kamen beim Herbstkonzert nicht zu kurz: „There’s no Business like Schowbusiness“ aus „Annie get your Gun“ kam ebenso zur Aufführung wie ein Medley aus dem Kult-Musical „Elisabeth“, ein schwungvoller Abschluss des BBV-Herbstkonzerts.
Übrigens: Für alle, die das diesjährige Herbstkonzert verpasst haben, gibt es die Möglichkeit, einen CD-Mitschnitt zu kaufen. Einfach ein Mail an bbvkarten@gmx.at senden oder telefonisch unter 0664-78 77 990 bestellen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Kranzl (Badener Zeitung), die diese positive Konzertnachlese geschrieben hat.