Riesenerfolg für das Märchen-Musical „Freude“
Im Rahmen zweier Konzerte hat das Blasorchester Bad Vöslau gemeinsam mit dem Kinderchor der Musikschule Bad Vöslau das Märchen-Musical „Freude“ von Paul Nagler (Text) und Kurt Gäble (Musik) zur Aufführung gebracht. Inhaltlich beschäftigt sich das Musical mit der verloren gegangenen Freude der Industriegesellschaft und ihrer oft mangelnden Sensibilität gegenüber den einfachen Dingen des Lebens. Die schwungvolle Musik wurde vom Blasorchester sehr feinfühlig und dennoch auch mit sehr rockigen Bläserklängen dargeboten. Die Bühnendekoration wurde dabei von SchülerInnen der SMS Bad Vöslau in projektbezogener Zusammenarbeit künstlerisch gestaltet.
Für die zusätzliche visuelle Unterstützung zeichnet Ursula Matzner simultan zu den Aufführungen Illustrationen, die mittels Videokamera auf eine große Leinwand projiziert und ins Bühnenbild integriert wurden. Als Solisten waren die Vöslauer Sängerin Julia Bruckner (alte Dame, Mädchen) sowie als Florian Pehofer als Geschäftsmann zu hören. Die Rolle des Erzählers wurde in eindrucksvoller Weise von Hans Redl übernommen. Der von Musikschullehrerin Isabella Maierhofer einstudierte Kinderchor der Musikschule meisterte sowohl seinen gesanglichen Part und auch die vielen tänzerischen Einlagen bravourös. Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei den jungen Künstlern mit euphorischem Applaus. Die Aufführungen werden den Besuchern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Ausführende:
Chor: Kinderchor der Musikschule Bad Vöslau
Orchester: Blasorchester Bad Vöslau
Ein Mädchen: Julia Bruckner
Geschäftsmann: Florian Pehofer
Erzähler: Johann Redl
Illustrationen: Ursula Mazner
Choreinstudierung: Mag. Isabella Maierhofer
Tanzeinstudierung: Julia Bruckner
Bühnenaufbau: Städtischer Bauhof
Beleuchtung/Ton: Reinhard Presolly, Geza Beszedics
Musikalische Gesamt- und Projektleitung: Christian Sauer