Großer Erfolg für „BBV in Concert 2022“ in der Vöslauer Thermenhalle

Am Sonntag, 6. November“ präsentierten wir in der fast ausverkauften Thermenhalle vor über 800 Besucher:innen unser diesjähriges Konzertprogramm „BBV in Concert 2022“ unter dem Motto „Freedom Forever“.
Unser musikalischer Leiter Christian Sauer hatte auch heuer wieder ein sehr ab-wechslungsreiches und breitgefächertes Konzertprogramm für unser Publikum vorbereitet. Eröffnet haben wir das Konzert mit dem festlichen Marsch „Fanfarenklänge“ von Julius Fučik. Danach erklang die schwungvolle „Heimatland Ouvertüre“ des tschechischen Komponisten Jundřich Praveček, die auch das Pflichtstück beim Konzertwertungsspiel in Hirtenberg war. Bei der anschließenden „Mondscheinsonate“ von Beethoven beeindruckte Jacob Sauer als Flügelhornsolist mit seiner gefühlvollen Interpretation der berühmten Melodie. Danach präsentierten wir unserem Publikum die „Ode an die Freude“ aus der 9. Symphonie (Europahymne) von Ludwig van Beethoven als musikalisches Zeichen für Friede und Freiheit. Das Werk „Freedom Forever“ des Pottensteiner Komponisten Günther Fiala wurde vom anwesenden Komponist persönlich vorgestellt wurde. In diesem Stück geht es um die Chancen und Möglichkeiten, die sich durch die Freiheit ergeben. Höhepunkt vor der Pause war das programmatische Stück „Die Hexe und die Heilige“ von Stefen Reinecke. Es erzählt die Geschichte der beiden Zwillingsschwestern Sybilla und Helena gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Das Publikum war von diesem sowohl dramatischen aber auch sehr feinfühligen Stück sichtlich berührt.
Der zweite Programmteil stand mit Stücken wie „Just in Time in Time“ von Christoph Walter, der Cha-Cha Cha „Patricia“, der „Tango“ von Isaac Albenidas mit unserer hervorragenden Saxophonsolistin Mojca Pecman sowie „The Crazy Charleston Era“ wieder im Zeichen der beschwingten Unterhaltungsmusik.Mit einem Medley aus dem Walt Disneyfilm „Aladdin“ sowie der Song „When You Believe“ aus dem bekannten Zeichentrickfilm „The Prince of Egypt“ kamen auch alle Freunde der Filmmusik auf ihre Rechnung. Für besondere Begeisterung sorgten dabei die beiden jungen Gesangssolistinnen Maya (10) und Irina (13) Filimon aus Bad Vöslau mit ihren tollen Stimmen.Mit „The Best Of Billy Joel“ und zwei weiteren Zugaben verabschiedeten wir uns von unserem tollen Publikum, das sich beim Orchester mit „Standing Ovation“ bedankte. Es war für alle anwesenden ein großartiger Konzertnachmittag.
Die Programmauswahl reichte Marsch „Fanfarenklänge“ von Fucik, über die heimatland-Overtürer „Ode an der Freude“ aus der 9. Symphonie von Beethoven bis hin zu bekannten Melodien aus dem Film Aladdin oder den Hits von Billy Joel.Höhepunkt des ersten Konzertteils war das spannende programmatische Werk „Die Hexe und die Heilige“ von Steven Reinecke, das für berührende Momente beim Publikum sorgte. Der zweite Konzertteil stand wieder ganz im Zeichen der Unterhaltungsmusik und „Blasmusik im Bigband Sound“. Besondere Begeisterung lösten dabei die beiden jungen Sängerinnen Maya und Irina Filimon (Schülerinnen der Musikschule Bad Vöslau, Klasse Maierhofer) mit ihrer Interpretation der Popballaden „When You Believe“ und „Das Farbenspiel des Lichts“ aus. Das Konzertpublikum bedankte sich beim Orchester mit tosendem Applaus und „Standing Ovation“. Fotos vom Konzert finden Sie unter http://www.bbvlive.com bzw. http://www.facebook.com/blasorchesterbadvoeslau Fotos: Johann PloyerEin großer Erfolg war „BBV in Concert 2022“ am 06.11. in der ausverkauften Thermenhalle














