Unser Orchester

Das Blasorchester Bad Vöslau, kurz BBV, besteht in seiner jetzigen Form seit dem Frühjahr 1999 und zählt seither zu einem der beliebtesten Musikvereine der Region. Das Orchester wurde durch die Fusionierung der damaligen Stadtmusik mit dem Jugendblasorchester der Musikschule Bad Vöslau ins Leben gerufen.
Seit dieser Zeit hat sich das Orchester von einem A-Stufen Orchester zu einem C-Stufen Orchester weiterentwickelt. Viele neue Musiker sind während der vergangenen Jahre dazugekommen, und so umfasst das BBV derzeit 58 aktive Musiker und Musikerinnen. Das erklärte Ziel unseres Orchesters ist es, unser Publikum durch ein breitgefächertes Repertoire von Werken aus verschiedenen Stilepochen und unterschiedlicher Silrichtungen für Blasmusik zu begeistern.
Die Konzertprogramme beinhalten sowohl traditionelle österreichische Musik – Märsche, Polkas, Walzer –, als auch Melodien aus Musicals und Filmen, aber auch Popmusik. Ein junges Publikum für Musik zu interessieren und Jungmusiker in ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern, ist uns ein besonderes Anliegen. So besteht auch ein eigenes Nachwuchsorchester, die „Bläserschlümpfe”, das als Vorstufe und Training für das „große” Orchester dient. Zusätzlich zu den wöchentlichen Orchesterproben, mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr, werden regelmäßig Probenwochenenden und Workshops durchgeführt. Konzertreisen führten das BBV bereits nach Deutschland und Ungarn.
Musikalisch wird das Blasorchster Bad Vöslau von Musikschulleiter Christian Sauer geleitet, die organisatorische Führung liegt bei Obfrau Hertha Saminger